Instandsetzung Pension

Kostenfeststellung (Brutto) = 453.230,50 €

Das ehemalige Pförtnergebäude der HTB Hoch- und Tiefbaustoffe GmbH & Co. KG wurde im Rahmen eines Umbaus zu einer Pension umgestaltet. Ziel war es, fünf Wohneinheiten zu schaffen, die dem Fahrrad-, Motorrad- und Wandertourismus eine attraktive Unterkunft bieten.

Ein wesentlicher Bestandteil der Planung war die Umsetzung hochwertiger Werksteinböden, ein ausdrücklicher Wunsch des Bauherrn. Aufgrund eines Planungsfehlers in der ursprünglichen Entwurfsphase konnten die Werksteinböden jedoch nicht in allen Bereichen wie gewünscht realisiert werden. Lediglich das Treppenhaus, das aufgrund seiner komplexen Konstruktion besondere Anforderungen stellte, wurde aus Werkstein gefertigt. Die Anpassung der Türhöhen und Fußbodenniveaus war in der ursprünglichen Planung nicht berücksichtigt worden, sodass eine umfangreiche Nachsteuerung erforderlich war.

Infolge dieser Herausforderungen wurde ich mit der Übernahme und Fertigstellung des Projekts beauftragt, um sicherzustellen, dass es im Sinne des Bauherrn fachgerecht umgesetzt wird. Letztlich konnten die fünf Wohneinheiten erfolgreich realisiert werden.

Dieses Projekt war meine erste Sanierungserfahrung – und eine wichtige Lektion darüber, wie essenziell ein präzises Aufmaß von Beginn an ist, um spätere Planungsfehler und kostspielige Anpassungen zu vermeiden.

Lasst uns gemeinsam Planen & Bauen!

Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie eine E-Mail mit Ihren Terminvorschlägen.
Optimal erreichbar sind wir dienstags und donnerstags ab 13 Uhr.

Architekt BDB Kai Seiffarth

Telefon & WhatsApp: 0176 / 41 73 68 70

E-Mail: atelier@seiffarth.art