Renovierung zweier Wohngebäude (15 WE)

Renovierung zweier Wohngebäude (15 WE)

Kostenfeststellung (Brutto) = 80.665,15 €

Im Zuge der Renovierung zweier Wohngebäude wurden insgesamt 15 Wohneinheiten sowie zwei Treppenhäuser umfassend modernisiert. Ein Gebäude verfügte über ein Treppenhaus, das andere über drei – zwei davon blieben unangetastet. Der Bauherr, die Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG, hatte das Ziel, die renovierungsbedürftigen Wohnungen attraktiver für den Markt zu machen.

Mehr lesen
Instandsetzung Beherbergungsräume

Instandsetzung Beherbergungsräume

Kostenfeststellung (Brutto) = 93.867,76 €

In einer Auto- und LKW-Werkstatt mit angrenzendem Autohaus befand sich eine Einsiedlerwohnung, die sich in einem stark heruntergewirtschafteten Zustand befand. Ziel der Sanierung war es, diese bestehende Einheit in drei separate Wohneinheiten zu unterteilen und sie als Unterkunftswohnungen für die LKW-Fahrer des Ferdinand Wesling Konzerns bereitzustellen. Bauherr war die Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG, während die FW Automobile GmbH als federführender Nutzer die Anforderungen mitgestaltete.

Mehr lesen
Sanierung Dusch- und WC-Anlagen

Sanierung Dusch- und WC-Anlagen

Kostenfeststellung (Brutto) = 135.191,01 €

Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurden die Dusch- und WC-Anlagen der Sporthalle Wefensleben erneuert. Der Herren- und Damen-Duschbereich sowie die jeweiligen Vorräume wurden entkernt und vollständig neu aufgebaut. Zudem wurden die Heizungsanlage und die gesamte Elektroinstallation erneuert. Bauherr war die Gemeinde Obere Aller, während der TSV Wefensleben 1990 e.V. als Hauptnutzer maßgeblich in die Planung eingebunden war.

Mehr lesen
Renovierung Herren- und Damenumkleiden

Renovierung Herren- und Damenumkleiden

Kostenfeststellung (Brutto) = 77.862,24 €

Im Zuge der energetischen Sanierung der Sporthalle Wefensleben wurden die fünf Umkleidekabinen modernisiert. Neben der Verbesserung der Fußbodendämmung wurde auch der Zugang barrierefrei gestaltet, um den Komfort und die Nutzbarkeit der Räumlichkeiten nachhaltig zu verbessern. Bauherr war die Gemeinde Obere Aller, während der TSV Wefensleben 1990 e.V. als Hauptnutzer die Anforderungen mitgestaltete.

Mehr lesen
Umbau barrierefreier Eingang

Umbau barrierefreier Eingang

Kostenfeststellung (Brutto) = 73.257,56 €

Im Zuge der energetischen Sanierung der Sporthalle Wefensleben wurde nicht nur die Dämmung des Fußbodens verbessert, sondern auch der Eingangsbereich barrierefrei umgestaltet. Die Gemeinde Obere Aller als Bauherr und der TSV Wefensleben 1990 e.V. als federführender Nutzer nutzten die Gelegenheit, um den Zugang zur Sporthalle für alle Besucher komfortabler zu gestalten.

Mehr lesen
Umbau LKW-Werkstatt

Umbau LKW-Werkstatt

Kostenfeststellung (Brutto) = 3.451.557,75 €

Im Rahmen des Projekts wurde die bestehende LKW-Werkstatt umfassend saniert und erweitert, um eine effizientere Nutzung zu ermöglichen. Neben der Werkstatthalle wurden auch das Sozial-, Verwaltungs-, Lager- und Technikgebäude angepasst. Während der Bauausführung ergaben sich zahlreiche Änderungen, die flexibel in die Planung integriert wurden.

Mehr lesen
Neubau Produktionshalle

Neubau Produktionshalle

Kostenfeststellung (Brutto) = 16.705.275,38 €

Schon während meines Architekturstudiums in Kassel durfte ich die Vorplanung für diese beeindruckende Produktionshalle als Werkstudent begleiten. Nach zwei Jahren Berufserfahrung erhielt ich die Gelegenheit, dieses Millionenprojekt als Bau- und Projektleiter für den Bauherrn HTB Hoch- und Tiefbaustoffe GmbH & Co. KG umzusetzen – ein Meilenstein in meiner beruflichen Laufbahn.

Mehr lesen