Vita

Kai Seiffarth – Freier Architekt BDB

Bau-Revolution: Innovation trifft auf Effizienz!

Seit über einem Jahrzehnt entwickle ich digitale Strategien für eine praxisnahe, präzise und wirtschaftliche Planung im Bauwesen. Mit einem klaren Fokus auf 5D BIM, Automatisierung und optimierte Prozesse entsteht bei mir Architektur, die strukturiert, zukunftsorientiert und belastbar ist – selbst für komplexe Sanierungen.

Architektur ist Leben, festgehalten als Gebäude.

Kai Seiffarth, 2025

Foto: Christopher Skomp

Historie

Die Marke Planum Innovatio entstand aus dem Anspruch, Bauplanung neu zu denken. Über fast acht Jahre hinweg sammelte ich umfassende Erfahrungen in der Automatisierung von Architekturprozessen, der Nutzung von 5D BIM und der Optimierung von Projektabläufen – zunächst als Teil der HTB Hoch- und Tiefbaustoffe GmbH & Co. KG und ihrer Muttergesellschaft, der Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG.

Ursprünglich war geplant, als eigenständige Innovationsabteilung innerhalb des Konzerns zu agieren. Doch schnell wurde klar, dass die Strukturen eines Unternehmens mit über 800 Mitarbeitenden zu träge sind, um den nötigen Wandel umzusetzen.

Die Selbstständigkeit war der logische Schritt – und der Beginn einer konsequenten Professionalisierung meiner Arbeit unter eigenem Namen.

Planum Innovatio wurde im Juni 2025 offiziell beendet. Seither stehe ich als Freier Architekt Kai Seiffarth (BDB) mit meinem Namen für Qualität, Verlässlichkeit und digitale Planungsintelligenz – spezialisiert auf Projekte für Sportvereine, Kommunen und gemeinnützige Träger.

Fokus

Prozesse automatisieren statt wiederholt manuell steuern

Verlässliche Datenbasis durch saubere Datenbankstruktur

5D BIM aus der Praxis für die Praxis

Sanierungsprojekte effizient, präzise und kostenbewusst umsetzen

Kooperation mit Hochschulen und Softwarehäusern (z. B. G&W, Elitecad, GripsWare)

Expertise

Disziplin, Strategie und Gelassenheit begleiten mich beruflich wie privat. Mein Hintergrund im Kampfsport, mein Engagement in Verbänden und mein Familienalltag mit zwei Kindern haben mich gelehrt, auch in fordernden Situationen strukturiert, ruhig und lösungsorientiert zu handeln.

Berufliches Wissen trifft persönliche Resilienz – für tragfähige Architektur.

Werdegang

2006: Bautechniker – BBS II „Gutjahr“, Halle (Saale)

2013: Bachelor of Science Architektur – Bauhaus-Universität Weimar

2015: Master of Science Architektur – Universität Kassel (Schwerpunkt: Umweltbewusstes Planen)

2018: Architekt bei HTB Hoch- und Tiefbaustoffe GmbH & Co. KG – Aufbau einer eigenen Architekturabteilung

2020: Qualifikation zum Sicherheits- und Gesundheitskoordinator

2024: Vorsitzender BDB Bezirksgruppe Leipzig – Vertreter für Architekten und Ingenieure

2025: Beginn der Selbstständigkeit als Freier Architekt Kai Seiffarth (BDB) – Fokus auf Digitalisierung, 5D BIM und nachhaltige Bauprozesse

Legen wir gemeinsam Los!

Wenn Sie eine fundierte Beratung zu Ihrem Bauvorhaben benötigen, empfehle ich Ihnen Stufe 1 unseres fünfstufigen Prozesses.

Erfahren Sie hier mehr!

Kontakt

Telefon & WhatsApp: 0176 / 41 73 68 70

E-Mail: atelier@seiffarth.art